
Wenn das Christkind Urlaub macht…
…arbeiten wir am perfekten Weihnachtsbaum
Wir begleiten den Steirerbaum Natur auf seinem Weg vom Pflanzen der Setzlinge, über die Pflege durch Mähen, Korrekturschnitt,… bis zur Ernte.
Und dabei verzichten wir ganz auf den Einsatz von schädlichen Herbiziden wie z.B. Glyphosat.
Der Weihnachtsbaum als Lebens(t)raum
Unsere nachhaltigen und naturnahen Kulturen bieten Unterschlupf für zahlreiche Vogel- und Tierarten.
Vertrieben aus stark bewirtschafteten Kulturflächen finden sie hier in diesen “neuartigen Ökosystemen” ein Zuhause.
Eine aktuelle Studie zum Beitrag von Christbaumkulturen zur Biodiversität zeigt:
Christbaumkulturen beherbergen etwa 40-70% der Gesamtartenvielfalt des offenen Kulturlandes
Vögel, Spinnen und Laufkäfer zeigen in Christbaumkulturen die höchsten Artenzahlen
Rund 15-25% aller Tier- und Pflanzenarten des offenen Kulturlandes kommen ausschließlich in Christbaumkulturen vor
Bei dieser Studie wurden jedoch nur Betriebe berücksichtigt, die entweder eine vollflächige oder Streifenspritzung der Gräser und Kräuter durchführen.
Wir verzichten bewusst auf jeglichen Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln!